Grußwort

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie herzlich zum 4. Münchner Sportorthopädie Kurs einladen. Der Kursinhalt entspricht hierbei den Anforderungen des Modul 1 des Kurskurrikulums der Deutschen Kniegesellschaft e.V. (DKG e.V.). Diese Gesellschaft ist eine spezialisierte Fachgesellschaft, welche sich der Behandlung und Therapie von akuten und chronischen Krankheitsbildern des Kniegelenkes widmet. Dabei steht die Forschung, Fort- und Weiterbildung von Ärzten, Therapeuten und Wissenschaftlern sowie die Nachwuchsförderung „Junges Knie“ im Fokus.

Zu diesem Zweck wurde ein Kurrikulum etabliert, bestehend aus 6 verschiedenen Modulen, die zur Erlangung des Zertifikates „Kniechirurg“ berechtigen. Physiotherapeuten können das Zertifikat „Funktioneller Knietherapeut“ erlangen. Die genauen Voraussetzungen finden Sie auf der Webseite der DKG (www.deutsche-kniegesellschaft.de). Zudem entspricht der Kurs dem AGA Kurrikulum. Das AGA Patronat ist erteilt.

Wir möchten Ihnen mit unserem Kurs einen aktuellen Überblick über den Wissensstand, Trends und operative Techniken der Sportorthopädie ermöglichen. Schwerpunkte hierbei sind die Behandlung von Knorpel- und Meniskuspathologien, Bandinstabilitäten und Pathologien des Patellofemoralgelenkes. In diesem Jahr liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der sportorthopädischen Praxis, wobei unsere Experten in spannenden Vorträgen ihre speziellen OP-Techniken inklusive Tipps und Tricks präsentieren werden.

Eine weitere Neuerung des diesjährigen Kurses stellt der praktische Studentenworkshop am ersten Kurstag dar. Hierdurch soll der sportorthopädische Nachwuchs gefördert werden, wobei an verschiedenen Stationen unter Anleitung von Experten die praktischen Grund-lagen der sportorthopädischen Kniechirurgie erlernt bzw. gefestigt werden können. Dieser Workshop ist exklusiv für Studenten der Humanmedizin vorgesehen und muss separat gebucht werden.

Der 4. Münchner Sportorthopädie Kurs bietet Ihnen

  • » Praxisorientiertes Update Sportorthopädie
  • » Tipps und Tricks bei der operativen Versorgung
  • » Spannende Fallvorstellungen mit Live Diskussion
  • » Praktischer Studentenworkshop

Wir freuen uns, Sie vom 02. bis 03. März 2023 in München begrüßen zu dürfen.

Mit kollegialen Grüßen,

PD Dr. med. Andrea Ellen Achtnich
PD Dr. med. Julian Mehl
Prof. Dr. med Sebastian Siebenlist

Allgemeine Informationen
Wissenschaftliche Organisation

PD Dr. med. Andrea Ellen Achtnich
TU München, Klinikum rechts der Isar, Sektion Sportorthopädie

PD Dr. med. Julian Mehl
TU München, Klinikum rechts der Isar, Sektion Sportorthopädie

Prof. Dr. med Sebastian Siebenlist
TU München, Klinikum rechts der Isar, Sektion Sportorthopädie


Veranstaltungsort

Studentenworkshop und DKG-Modulkurs 1 am 02. und 03.03.2023
TranslaTUM
Einsteinstraße 25
81675 München


Zertifizierung

Die Teilnahme an der Veranstaltung wurde von der Bayerischen Landesärztekammer mit insgesamt 14 CME-Punkten in der Kategorie A zertifiziert.

Patronate

Das Gütesiegel-Patronat der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) ist erteilt.

Das Patronat der Deutschen Kniegesellschaft (DKG) wurde erteilt.


Teilnahmegebühren

Die Teilnahmegebühren entnehmen Sie bitte der Anmeldung.


Organisation

Congress Compact 2C GmbH
Gina Braun, Anne Klein
Joachimsthaler Straße 31-32
10719 Berlin
Telefon: +49 30 88727370
Fax: +49 30 887273710
E-Mail: info@congress-compact.de